Orthopädie/Traumatologie
Orthopädie/Traumatologie
Orthopädie/Traumatologie
Ergotherapeutische Maßnahmen in der Orthopädie können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern notwendig sein. In diesem Fachbereich konzentrieren wir uns auf Störungen, die den Stütz- und Bewegungsapparat der PatientInnen beeinträchtigen. Dabei überschneiden sich häufig die Fachbereiche Orthopädie / Traumatologie und Handtherapie.

Anwendungsbereiche
- Knochen,- Gelenk- und Weichteilerkrankungen sowie Frakturen
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen
- Verbrennungen
- Amputationen
- rheumatische Erkrankungen
Ziel der Therapieverfahren im orthopädischen Bereich sind die Unterstützung und Verbesserung der Mobilität der Gelenke, der Ausdauer, Grob- und Feinmotorik sowie Sensibilität. Es werden aktivierende und handlungsorientierte Verfahren eingesetzt. Sie beinhalten zum Beispiel handwerkliche und gestalterische Techniken, lebenspraktische Übungen oder die Betätigung mit speziell adaptiertem Übungsmaterial. Hauptziel ist die Erlangung einer größtmöglichen Handlungskompetenz.
Ihre Therapiebegleiterin

Stephanie Wiegand
Ergotherapeutin

Anja Schmidt
Ergotherapeutin

Daria Blümel
Ergotherapeutin

Ramona Götze
Ergotherapeutin